"THE FLYING STARS"
DER FC BAYERN MÜNCHEN FANCLUB AUS POTSDAM


Gästebuch
Schreibt uns was nettes ;0)189 Einträge
Servus. Da hier schon alles über die Fanclubfahrt gesagt wurde möchten wir uns hiermit einfach nur beim kompletten Vorstand für die tolle Organisation und die Durchführung bedanken. Wir wären im nächsten Jahr gerne wieder dabei. Rot Weiße Grüße Gina Marie , Klaus-Dieter und Stephan.
Schliesse mich den anderen an.
Perfekt organisiert. Ein Highlight. Besonderen Dank an Andi, die Alexe und Heitaua + Steffen.
Jetzt aber leider noch eine massive Kritik.
Einige Herren scheinen diese fahrt mit lautstarker Wichtigtuerei politischen Inhalts zu verwechseln. Das sahen etwa 90% des Busses so.
Seid euch sicher, dass ich das nicht noch einmal akzeptieren werde.
Statt Bayern-Lieder zu singen,nur lautes labern....
Werde also nächstes Jahr genug Pflaster einpacken, um denjenigen die Klappe zu schließen.
Ist doch wahr!!!!
Der Rest war einfach nur geil !!!!!!!!!!!
Am 04.05.2019 fand unsere Fanclubfahrt nach München zum Spiel Bayern gegen Hanover statt. Pünktlich aus Linthe abgeholt fuhren wir los , der Bus hatte bequeme Sitze und im Gepäck alles was man sich wünschte . Essen, Trinken und gute Laune waren ebenso dabei wie das Team um den Präsi Andreas Zigan die uns Wortwörtlich rundum verwöhnten . Am HOTEL angekommen bezogen wir unsere Zimmer und machten uns alsbald auf in die Allianz Arena . Nach mäßigem Spiel das 3:1 endete haben alle den Abend in München genossen und in verschiedenen Runden den Tag , das Spiel revue passieren lassen ! Nach gutem Frühstück bekamen wir dann noch eine Überraschung geboten die wir uns auf dem Ammersee gemütlich bei Kaffee oder Bier genehmigten! Die Rückfahrt war problemlos und wir wurden wieder köstlich bedient , alle Wünsche wurden erfüllt ! Alles in allem eine perfekt organisierte Reise zu der ich mich beim Team nochmals bedanke . Euer Larsi
Fazit zur Fan-Fahrt 2019:
Wenn sich was lohnt, dann hier mitfahren. Und jeder, der nicht kann oder will, ist nur zu bedauern...
Eine Rundumbetreuung ist einfach schon langsam eine Dauereinrichtung geworden, aber der Dank sollte immer und immerwieder den Veranwortlichen zugerufen werden. Nicht nur „Knoppers“ en masse, sondern Weißwürstl, excellenter Nudelsalat mit Bockwürsten und eine flüssige mit Flüssigem Superbedienung lassen das Fanherz ganz dolle schlagen. Auch der organisatorische Ablauf war einfach dufte. Vielen Helfern, dem Gesamtvorstand und besonders Andreas ist der CL-Pott symbolisch zu überreichen. Gute Unterkunft, 3-Punkt-Spiel und Neuwirt-Abendveranstaltung mündeten in einem super gehüteten Geheimnis (alle Planer hielten bis zur letzten Minute dicht,was auch nicht so leicht zu verwirklichen ist): Eine Schifffahrt auf dem Ammersee, die als Spitzenidee zu bezeichnen ist und unter dem Motto stehen könnte: Es muss nicht immer Fussball sein, was Freude bereiten kann.
...und was gibt es Schöneres, als wenn man von einem Wochenendtrip nach Hause kommt und sich begeistert fragt, wo ist die Zeit geblieben, vor soviel Kurzweil mit vielen neuen Eindrücken und toller Fangemeinde!
Wir werden noch lange von der Fahrt erzählen und zehren...
Silvi&Lutz
Hallo
Christina und ich möchten sich für die schöne und sehr gut gelungene Fanclubfahrt nach München beim Vorstand, Helfern und vor allem bei Andreas bedanken. Die Busfahrt , Verpflegung und Hotelübernachtung wurde alles sehr gut organisiert.
Der Gaststättenbesuch nach dem gewonnenem Spiel rundete den schönen Abend ab.
Die Überraschung am nächsten Tag eine Schiffahrt übern Ammersee war gelungen und mal eine schöne Abwechslung, bevor es wieder per Bus nach Hause ging.
Mit Lieben Grüßen Marina und Christina Marckwardt
Werte Mitglieder !!! Am vergangenen Wochenende durften wir wieder unsere Fanclubfahrt erleben, was für mich und meine Frau wieder ein schönes Erlebnis war. Trotz des schlechten Wetters haben wir das Beste draus gemacht. Unser FCB hat 3:1 gegen Hannover gewonnen, Dortmund spielte nur unentschieden in Bremen so das wir fast Meister sind. Das Abendessen im Restaurant war wieder sehr lecker dort ließen wir den Abend auch ausklingen. Am nächsten Morgen sind wir dann zu unserer Überraschung aufgebrochen wir machten noch eine Bootsfahrt über den Ammersee und gegen 11 Uhr brachen wir dann zum Heimweg auf. Großen Dank an alle die dafür gesorgt haben damit es wieder ein schönes Wochenende wurde.
Lieber Bernd,
da wir ja auf der JHV am 03.03.2019 hören mußten, dass Du Dich aus der Vorstandsarbeit leider zurückziehst, muss die Dankbarkeit über die geleistete 22-jährige Arbeit und das Engagement über die Darbietung eines Blumenstrausses und einer FCB-Grusskarte hinausgehen. Wir zumindest fanden Deine ruhige, besonnene und zurückhaltende Art eine tolle Charaktereigenschaft, die es zumindestens genauso zu würdigen gilt, wie die aufopfernde Tätigkeit für den Fanclub selbst. Bleibe weiter gesund und den Flying Stars ein beratender, aber auch kritischer Begleiter.
Silvi Hoffmann & Lutz Kalkowsky
Hey Tobi, dit is doch mal ein GB-Eintrag der besonderen Art und einfach trefflich formuliert.
Freuen uns, Dich auf der Fan-Fahrt nicht nur zu sehen....
Silvi & Lutz
Guten Morgen liebe Flying Stars und Bayernfans!
Hat rein zufällig jemand gestern Abend das Spiel des glorreichen FCB auf dem abgewetzten Berg - glaube so heißt doch das Stadion in Gladbach? - gesehen? Der Dienstplan meines Brotjobs zwang mich bedauerlicherweise an meinen Arbeitsplatz, ich konnte jedoch durch gezielte Aufgabenverteilung (alle angefallenen Arbeiten auf andere abgeschoben, anschließend angeschissen, aber anständig!) und Dank SkyGo- Zugang dieses denkwürdige Ereignis mit 30sekündigem Zeitsversatz miterleben. Da ich im Süden Berlins tätig bin, waren die unkundigen Fußballgucker - also Nichtbayernfans - zahlenmäßig in leichtem Übergewicht. Dementsprechend war ich gezwungen im Vorfeld die üblichen Sprüche und neidvollen Wunschvorstellungen dieser armen, verirrten Fan- Seelen zu ertragen. Selbstredend habe ich nach dem traumhaften Sieg der Augsburger am Vorabend über Borussia Doofmund ordentlich auf die bayerische Kacke gehauen und den Mund mit meisterlichen Prophezeiungen in Richtung der siebten in Folge derart voll genommen, dass ich ob der bösen Blicke der unwürdigen Muggels doch etwas durch die Angst vor einer Niederlage quasi bestiegen wurde.
Was, wenn das Undenkbare doch wahr würde? Was, wenn Mönchen- GB über München FC obsiegen würde? Wie könnte ich es dann schaffen die restlichen 10 Stunden der Schicht zu überstehen, ohne das eine oder andere der Lästermäuler um den einen oder anderen Zahn zu erleichtern? Wie würde ich es durch die Nacht schaffen, ohne ernsthaft mein Gesicht und das Leben einiger sonst wirklich netter Kollegen zu verlieren? Selten verspürte ich solch eine Ungewissheit, solch ein Unbehagen. Ja, ich muß zugeben, die kleine, böse, braune Schlange der Angst streckte ihr Köpfchen schon reichlich in Richtung meines Schlüppers. Natürlich ließ ich mir nicht anmerken, dass ich die Hosen doch etwas voll hatte...
Doch 66 Sekunden nach Anpfiff fiel jegliche Anspannung von mir ab. Jetzt ahnte ich, nein ich wußte es, dieser Abend wird rot- weiß und wir erleben eine Art neuer Wende, zumindest aus fußballerischer Sichtweise. Auch wenn das Gesamtergebnis durch leidenschaftslose Kommentare vom Altmeister Loddar Matthäus, einem Gegentor und nur 5 Bayern -Treffern ein wenig getrübt wurde, werden mein triumphales Gesicht und die zerknirschten Grimassen der Antibayern lange im Gedächtnis aller Anwesenden tief verankert bleiben.
Warum ich das hier schreibe? Weil es einfach ein supergeiles Gefühl war und ich mich lange nicht so gefreut habe über einen Sieg. Denn nach der mageren Kost der Roten im vergangenen Herbst und der innerlich fast abgeschriebenen Meisterschaft puckert mein Bayern- Herz jetzt wieder auf Hochfrequenz. Obwohl alle drei Titel noch in weiter Ferne liegen, die Hoffnung lebt wie der Urwald im Frühling. Und wer Hoffnung hat, der hat alles.
Ich freue mich auf die Fanclub- Fahrt Anfang Mai wie aufs erste Date, wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und sende bajuwarische Grüße ins weite Rund!
PS: Dortmunds Borussia hat so eben bekannt gegeben, dass sie sehr froh sind schwarze Hosen zu tragen. Alle Welt könnte sonst die braunen Streifen in selbigen sehen....
Wieder im Alltag angekommen...
5 Fanschals und die Clubfahne sind wieder gut und gesund zu Hause angekommen. Auf der Reise haben wir viele neue Eindrücke gesammelt und haben viele Bilder gamacht. Dabei war es nicht so einfach, ein paar Fotos nur mit uns und unserem Banner zu machen. Immer wieder wollten Engländer mit auf das Bild. Schon erstaunlich. Überall sind wir freundlich aufgenommen worden. Liverpooler Fankneipen...halb gefüllt mit Fans des FC Bayern, halb gefüllt mit den Liverpoolern... friedlich, freundlich, gut gelaunt. Toll.
Der Gesang der Liverpooler zu Beginn des Spieleses war für uns überwältigend. Nach dem Spiel... der Gesang der Bayern-Fans zu "Hey Jude".. war für die Liverpooler Ordner wohl überwältigend...Die starrten nur noch staunend zu uns hoch.
Selten, dass wir uns in unseren Trikots in einer fremdem Stadt so wohl gefühlt haben. Auf den Flughäfen, in den Zügen,in den Kneipen...
Eine überragende Reise .
...und das Spiel war auch noch schön.
...ob wir noch andere Städte besuchen werden ????
Nah nah nah nah nah nah nah nah nah yeah
Hey Jude, don't make it bad... vielen herzlichen Dank an den Fanclub für die Eintrittskarten zu diesem unvergesslichen CL - Abend an der legendären Anfield Road!!! Dieses Erlebnis war und ist immer noch unbeschreiblich und macht riesige Lust auf weitere Arenen in Europa 🙂
Bald geht`s lo...oos ! Bals geht`s lo...oos !!!
Was ? Na das Spiel der Bayern in Liverpool...und wir vom Fanclub sind auch da ... aber...von Anfang an.
2018 im Sommer...Sommerfest... 4 Brandenburger und 1 Potsdamer (ich) träumen so vor uns hin. Einmal ein tolles Auswärtsspiel der Bayern in der Champions Leaque sehen. Das wäre toll. Ein anderes Land, ein femdes Stadion mit berühmter Atmosphäre...das sollten wir mal machen. Nur ... wie ???
Als unser Vorsitzender fragte, welche Kartenwünsche wir für 2019 hätten, da äußerten wir diese ausgefallene Idee und dachten dann eigentlich erst einmal nicht mehr daran.
Woran wir ebenfalls nicht dachten,...Andreas hat ein gutes Langzeitgedächtnis. Nach der Auslosung für das Achtelfinale hieß es unerwartet, er hätte mal Karten für Liverpool bestellt. So ganz ernst nahmen wir das zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht..... aber......
an einem schönen Samstag kam der Anruf, dass wir uns mal Gedanken machen sollten, wie wir nach Liverpool kommen würden. Die Karten wären auf dem Weg zu uns....
Obwohl wir unserem Vorsitzenden ja Einiges zutrauen ( s. Boateng und die jährlichen Feiern..)...., das hätten wir nicht wirklich erwartet. Schon erstaunlich der Kerl...
Also ging es los. Mit vereinten Kräften wurden noch am Samstag Flüge und Zimmer gebucht. Wir waren bereit. Die Karten liegen nun gut sichtbar auf unseren Tischen. Die Kleidung wird gepackt. Dienstag geht es los. Wir fliegen nach Manchester und reisen von dort mt dem Zug weiter. Lieverpool wir kommen !!!
Natürlich werden wir berichten vom Highlight des Jahrzehnts. 5 Fans in Liverpool.
Danke Andreas.
HH
Hallo Freunde, die Weihnachtsfeier 2018 war ein voller Erfolg. Wir waren zwar nicht die Einladenden, aber es wurde durch unserem Vorstand und Mitglieder sehr viel im Hintergrund organisiert. Herzlichen Dank dafür. Auch das unser Nachbar Jerome Boateng sehr viel Geduld mit uns hatte, fanden wir aus Kirchmöser ganz toll. Er hat sich für ALLE sehr viel Zeit genommen.
Ein Star zum Anfassen!!!
Wir können auf unseren Bayernfanclub stolz sein,
LG Jacqueline, Tobi, Maxe und Eiche aus Kirchmöser
Hallo allerseits. Etwas verspätet, aber mein erster Beitrag vom 15.12. wurde wohl nicht abgespeichert. Ich schließe mich den Zeilen von Christian zu 100% an. Es war eine geniale Feier. Allen die aktiv einen Beitrag dazu geleistet haben, gilt ein großes Dankeschön. ich fand die Idee mehrere Fanclubs zusammenzuführen super. Nicht nur, dass wir somit wieder Jerome als Gast begrüßen durften, nein, auch konnte man mit neuen Gesichtern über das Thema Fussball fachsimpeln. Ich verstehe nicht, dass es Mitglieder in unseren Reihen gibt, die das kritisieren. Auch die Tombola hatte wieder viele Preise zu liefern. Und es kann halt nicht immer ein Trikot oder ein handsignierter Ball sein. Hier dem Vorstand Manipulation vorzuwerfen ist schon der Gipfel der Unverschämtheit. Ich hoffe allen sollte mal bewusst sein, was der Vorstand und insbesondere Andreas leistet. Und wie so oft findet man beim Ab-/Aufbau immer die gleichen Gesichter. Ich bin stolz Mitglied dieses Fanclubs zu sein und freue mich auf zukünftige Aktionen/Events. Ich hoffe Ihr alle seid gut ins neue Jahr gekommen. Euch allen viel Glück und vor allem Gesundheit. Und dann ab 18.1. eine spannende Aufholjagd. Ich bin mir sicher, wir holen die 6 Punkte noch auf. Rot-weiße Grüße....Stefan
Lieber Vorstand, liebe Unterstützer, vielen herzlichen Dank für diese tolle Weihnachtsfeier. Besonders klasse fand ich neben unserem Stargast, dass Ihr die Triplepokale besorgt und man sich mit ihnen fotografieren lassen konnte. TOLLE IDEE!!!! Das kostet sonst im Megastore in der Allianz Arena richtig viel Geld. Die zusätzlich durchgeführte Tombola war wieder mit Superpreisen prall gefüllt, ich weiß ein bisschen aus Erfahrung, was dies an Arbeit (Vorstandsarbeit) erfordert, dass solche Preise (durchschnittlicher Warenwert wahrscheinlich 30 € pro Tüte) zur Verfügung gestellt werden können. Das dazu immer noch Essen, Trinken, Knabbereien und andere Leckerlis kostenlos Allen zur Verfügung gestellt werden kann, ist eine wunderbare Sache, wo gibt es das schon noch? Hierfür noch mal an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön!!!
Umso unverständlicher ist mir, dass es Gäste oder Mitglieder beziehungsweise deren Bekannte zu geben scheint, welche einen Spielerbesuch nicht zu würdigen wissen. An dieser Stelle sei mir eine mathematische Darstellung erlaubt: ca. 4.000 Fanclubs : 20 Bayernspieler = 200! Bedeutet übersetzt, dass jeder Fanclub alle 200 Jahre statistisch einen Spielerbesuch erhalten könnte. Bitte mal darüber nachdenken! Darüber hinaus empfehle ich jedem Mitglied, welches dem Vorstand Mauschelei, Unehrlichkeit oder Ähnliches in Zusammenhang mit der durchgeführten Tombola vorwirft, sich einen neuen Fanclub zu suchen. Derartige schwere Vorwürfe ohne Beweise zu artikulieren, erfüllt möglicherweise mindestens den Straftatbestand der üblen Nachrede. Ich gehe davon aus, dass solche Aussagen sehr unüberlegt aus einer Enttäuschung heraus getroffen worden sind, dies ist zwar nicht zu entschuldigen, aber eine persönliche Entschuldigung sollte hier das mindeste sein. Ansonsten wünsche ich allen Fanclubmitgliedern und deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, eine tolle Silvesterfeier sowie einen guten Start in das Jahr 2019.
Wir waren zwar zur Weihnachtsfeier nicht anwesend, weil sie verschoben wurde und wir bei der neuen Terminierung stattdessen den länger angesetzten JHV-Besuch des FCB nicht versäumen wollten und einen Verlängerungstag in München kulturell verplant hatten, wobei ein Fanclub-Ecke-Besuch einschließlich „Flying Star-Aufnäher“-Findung in der Erlebniswelt ebenfalls dabei war.
Die Megamail im Nachgang der Fanclub-Weihnachtsfeier läßt aber auf große Verärgerung der Durchführenden schließen, die, wenn man genau liest und sich noch genauer aufklären läßt, überaus verständlich erscheint.
Kritik kann bei jeder Aktion ein ständiger Begleiter sein. Diese muss aber fair durchgeführt werden und darf nicht zur vollkommenen Lähmung des Vereins führen. Wer will denn, in Anlehnung an unseren Rothosen-Mutterverein schon, dass die Führung speziell hier Andreas einmal sagt: „Das sind nicht mehr meine Flying Stars“...
Silvi Hoffmann & Lutz Kalkowsky
Sehr schöne Weihnachtsfeier und ein toller Gast wieder eine gelungente Feier und super organisiert vielen Dank an die Helfer die alles gemacht haben Danke. Schöne Grüße aus Wittstock
Wir haben komische Zeiten in Deutschland.
Die Regierung regiert nicht. Obdachlose werden auf der Straße angezündet. Ausländer werden gejagt.
Doch dann kommst Du zu den FC Bayern Fanclubs im Osten.
Das, was die Politik nicht schafft wird hier vorgelebt. Bei unserer Fahrt nach Wolfsburg stimmte einfach alles.
Wir hatten einen Taubstummen des Fanclubs 111 an Bord.
Wir hatten einen relativ jungen Mann an Bord der in 3 Wochen erfährt ob er seinen Krebs besiegt hat. Ihm musste die Nase amputiert werden. Er hatte nur einen Wunsch. Ich will meine Bayern sehen.
Wir haben vom Polizisten über Stadtverordnete bis zum Arbeiter alles bei uns.
Wir leben ein lebendiges offenes und tolerantes Deutschland vor.
Deshalb gilt mein besonderer Dank nochmal Andreas Zigan, der diese Werte vorlebt und jedes mal wieder mit seiner perfekten Organisation überzeugt. Natürlich nur mit seinem Team.
WOB war ein voller Erfolg in jeder Hinsicht.
Weiter so.
Und euch alle Kraft für die Zukunft!!!!!!!!!
MFG UND ROT WEISSE POWER. LG RALLE
Lieber Andreas, lieber Alex,
wiedereinmal Danke für diesen tollen Ausflug. Allergrößten Dank an ALLE Beteiligten! Der FC Bayern kann stolz sein, hier solche regionalen Vertreter zu haben, Danke!!!!
Das Sommerfest was wir in diesem Jahr erlebten war wieder mal richtig klasse organisiert. Alles hat gestimmt, bis auf die Teilnehmerzahl. Das Wetter war ok, und dank eines Beamers konnten wir sogar den einzigen Sieg der Deutschen bei der diesjährigen WM erleben.
Ein riesengroßes Dankeschön gilt Andreas ohne dessen Beitun dies alles nicht möglich wäre. Du hast dir die Präsente, die du von den Mitgliedern bekommen hast redlich verdient. Mach bitte weiter so.
Rot-Weiße Grüße
Alex